Lehrgangssuche

Verfügbare Fortbildungsangebote für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Verfügbare Fortbildungsangebote für Unterstützungskräfte
Verfügbare Fortbildungsangebote für Sonstige TeilnehmerInnen
Zur Lehrgangssuche

28.11.2024 14:00 Uhr –
30.11.2024 15:00 Uhr
Abgesagt
Ferienlehrgang
Führungslehrgang
S375-0/24/LQ1

Lions-Quest „Erwachsen werden“ - ein Lebenskompetenz- und Präventionsprogramm

Hinweis
Hinweis:

Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).

Beschreibung
Beschreibung:

Lions-Quest "Erwachsen werden" ist ein Fortbildungsprogramm, das pädagogische Fachkräfte vertieft dazu befähigen soll, junge Menschen im Alter von 10 - 14 Jahren nachhaltig zu fördern. Der Lions-Quest-Kurs bietet Praxisanregungen zum emotionalen und sozialen Lernen im Rahmen der gültigen Lehrpläne. Das Hauptziel liegt darin, das Miteinander, die Lernerfolge und das Klassenklima zu verbessern, indem die Lebens- und Sozialkompetenzen der Kinder und Jugendlichen aktiv gefördert werden. Die Inhalte des Kurses eignen sich zur Werteerziehung,  zur Integration/Inklusion in sozialen Gruppen sowie zur Sucht- und Gewaltprävention. Ebenso eignen sich Inhalte und Methoden auch für die Umsetzung der Verfassungsviertelstunde.


Im Seminar erhalten Sie die Gelegenheit, Methoden zur Gruppenbildung, Moderation und zur Förderung von Lebenskompetenzen sowie Unterrichtsmaterialien praktisch auszuprobieren,

Weitere Informationen finden Sie unter Erwachsen werden - Lions-Quest - Lions Deutschland.

Bemerkungen
Bemerkungen:
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss:
15.11.2024
Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl: max. 25
Bewerbungsverfahren
Bewerbungsverfahren:
Reguläres Bewerbungsverfahren
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort:
Anbieter
Anbieter:

Staatliches Schulamt in der Stadt und im Lkr. Regensburg

Donaustaufer Str. 70, 93059 Regensburg

Zielgruppe(n)
Zielgruppe(n): Lehrkräfte allgemein
Schularten
Schularten:
Grundschule, Mittelschule, Förderschule, Realschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Berufsschule, Fach-/Berufsoberschule, Fachschule, Berufsfachschule, Fachakademie, Schule für Kranke
Schlagworte:
Schlagworte
Persönlichkeitsentwicklung, Suchtprävention, *Fachunabhängig, Lehrkräfte allgemein
Schulfächer
Schulfächer:
Pädagogik/Psychologie
Kostenhinweis
Kostenhinweis:
Hinweise:
Verknüpfungen:
Verknüpfungen
Zielgruppen