Lehrgangssuche

Verfügbare Fortbildungsangebote für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Verfügbare Fortbildungsangebote für Unterstützungskräfte
Verfügbare Fortbildungsangebote für Sonstige TeilnehmerInnen
Zur Lehrgangssuche

27.06.2024
15:00 – 16:30 Uhr
Abgesagt
Ferienlehrgang
Führungslehrgang
E845-0/24/359624

Münchner Reli Room "Snack" 3

Hinweis
Hinweis:

Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).

Beschreibung
Beschreibung:

Der Münchner Reli Room ist ein Lehrgang zur Vernetzung von digitalen Angeboten und Fortbildungen für Religionslehrkräfte.

Gamification-App "Actionbound", Angebote von 5.MD Medien und Digitalität der Erzdiözese München und Freising sowie die Angebote der Religionspädagogischen Materialstelle Bayern (RPM) München


Es erwartet Sie eine spannende Online-Fortbildung mit der Gamification-App "Actionbound" und Neuigkeiten von 5.MD – Medien und Digitalität sowie der Religionspädagogischen Materialstelle. 

Diese Fortbildung richtet sich an Religionslehrkräfte, die ihre digitalen Kompetenzen erweitern möchten.

Bemerkungen
Bemerkungen:
Kontakt
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss:
25.06.2024
Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl: max. 30 [akt. 2]
Bewerbungsverfahren
Bewerbungsverfahren:
Reguläres Bewerbungsverfahren
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort:
Lehrerfortbildung Online
Anbieter
Anbieter:

Erzbistum München und Freising

Kapellenstr. 4, 80333 München

Zielgruppe(n)
Zielgruppe(n): Fachberater/-innen, Fachlehrkräfte (FL gemäß QualVFL oder ZAPO-F), Religionslehrkräfte
Schularten
Schularten:
Grundschule, Mittelschule, Förderschule, Realschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Berufsschule, Fach-/Berufsoberschule, Fachschule, Berufsfachschule, Fachakademie, Schule für Kranke
Schlagworte:
Schlagworte
Schulpraxis, LearningApps, Fachberater/-innen, Religionslehrkräfte
Schulfächer
Schulfächer:
Ethik, Fächerübergr. Bildungsaufg., Religionslehre, Medienerziehung, Religionslehre - evangelisch, Religionslehre - katholisch
Kostenhinweis
Kostenhinweis:

Null Euro

DigCompEdu Bavaria
DigCompEdu Bavaria:
Niveaustufe I/II
1.1Berufliche Kommunikation
1.2Kollegiale Zusammenarbeit
1.3Reflektiertes Handeln
2.1Auswählen digitaler Ressourcen
2.2Erstellen und Anpassen digitaler Ressourcen
2.3Organisieren, Schützen und Teilen digitaler Ressourcen
3.1Lehren
3.2Lernbegleitung
3.3Kollaboratives Lernen
3.4Selbstgesteuertes Lernen
5.1Barrierefreiheit und digitale Teilhabe
6.1Basiskompetenzen
6.2Suchen und Verarbeiten
6.3Kommunizieren und Kooperieren
6.4Produzieren und Präsentieren
Verknüpfungen:
Verknüpfungen
Zielgruppen