Lehrgangssuche

Verfügbare Fortbildungsangebote für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Verfügbare Fortbildungsangebote für Unterstützungskräfte
Verfügbare Fortbildungsangebote für Sonstige TeilnehmerInnen
Zur Lehrgangssuche

02.06.2025 14:00 Uhr –
03.06.2025 12:00 Uhr
Abgesagt
Ferienlehrgang
Führungslehrgang
A211-1.1.4/25/108/479

Neue Horizonte für Mittelschulen in Bayern - Möglichkeiten des internationalen Austauschs

Hinweis
Hinweis:

Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).

Beschreibung
Beschreibung:

Die zweitägige Veranstaltung soll dazu dienen, Mittelschulen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie internationale Austauschmaßnahmen im Rahmen einer Schulpartnerschaft anstoßen und sich mit anderen Schulen im Ausland vernetzen können. Neben einem grundsätzlichen Überblick erhalten sie auch konkrete Hilfestellung, die ersten Schritte zu gehen.


Internationalisierung und interkulturelle Bildung durch Schulaustauschmaßnahmen werden als Potential der Schulentwicklung und Profilbildung von Mittelschulen vorgestellt.

Inhalt:

  • Vorstellung von Förderstellen und Kooperationsmöglichkeiten in Bayern
  • Informationen zu Erasmus+: Mobilität für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte (Hospitationen oder Fortbildungen im europäischen Ausland) 
  • Good-Practice-Beispiele (Ideen und Anregungen zu Drittort-Begegnungen für Schülerinnen und Schüler sowie zum "klassischen Schulaustausch" am Ort des Partners)
  • weitere Möglichkeiten (z.B. Austauschprogramme)

Neben zahlreichen Informationen bietet die Veranstaltung auch ausreichend Möglichkeit zum Austausch und zur Beratung.

Der Lehrgang wird in Kooperation mit StMUK, BJR, Stiftung Jugendaustausch Bayern und dem PI München veranstaltet.

Besondere Hinweise:

Bitte beachten Sie, dass Tandems aus Schulleitung und einer weiteren Lehrkraft bevorzugt zugelassen werden.


Bemerkungen
Bemerkungen:
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss:
30.04.2025
Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl: max. 30
Bewerbungsverfahren
Bewerbungsverfahren:
Reguläres Bewerbungsverfahren
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort:

Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung

Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, 89407 Dillingen a. d. Donau 
Fahrstuhl verfügbarBarrierefreie Sanitäreinrichtung verfügbarBarrierefreies Zimmer verfügbarUnterstützung Hören verfügbar
Anbieter
Anbieter:

Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung

OE: 1.1.4

Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, 89407 Dillingen a. d. Donau

Zielgruppe(n)
Zielgruppe(n): Lehrkräfte allgemein, Schulleiter/-innen, Konrektoren/-innen
Schularten
Schularten:
Mittelschule
Schlagworte:
Schlagworte
Lehrkräfte allgemein, Schulleiter/-innen, Konrektoren/-innen
Schulfächer
Schulfächer:
fächerübergreifend
Kostenhinweis
Kostenhinweis:

Eigenbeitrag für
- staatliche bayerische Teilnehmer: 0,00€
- sonstige Teilnehmer: 77,00€

Verknüpfungen:
Verknüpfungen
Zielgruppen