Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).
Zusätzlicher Hinweis für Lehrkräfte und die Schulleitung:
Die Inhalte in FIBS wurden lediglich hinsichtlich Schul- und Unterrichtsbezug, sowie Unterrichtsausfall einer Plausibilitätskontrolle unterzogen. Diese Angebote können Schulleiterinnen und Schulleitern sowie Lehrkräften bei der Auswahl, der Anerkennung des Fortbildungsbedarfs und der Genehmigung von Dienstbefreiung als Anhaltspunkt dienen.
Es wird keine Verantwortung dafür übernommen, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt werden. Die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) macht sich diese Inhalte nicht zu eigen und übernimmt keine Haftung. Für die Inhalte sind die Anbieter der jeweiligen Veranstaltung ausschließlich selbst verantwortlich.

16:00 – 17:30 Uhr
Interaktive Videos erstellen mit KI
Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).
Zusätzlicher Hinweis für Lehrkräfte und die Schulleitung:
Die Inhalte in FIBS wurden lediglich hinsichtlich Schul- und Unterrichtsbezug, sowie Unterrichtsausfall einer Plausibilitätskontrolle unterzogen. Diese Angebote können Schulleiterinnen und Schulleitern sowie Lehrkräften bei der Auswahl, der Anerkennung des Fortbildungsbedarfs und der Genehmigung von Dienstbefreiung als Anhaltspunkt dienen.
Es wird keine Verantwortung dafür übernommen, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt werden. Die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) macht sich diese Inhalte nicht zu eigen und übernimmt keine Haftung. Für die Inhalte sind die Anbieter der jeweiligen Veranstaltung ausschließlich selbst verantwortlich.
Das H5P-Format "interaktive Videos" unterstützt die Individualisierung von Lernprozessen. Lernende können selbstständig das Lerntempo steuern und Inhalte mehrfach wiederholen. Zu Aufgaben erfolgt zeitnahes, individualisiertes Feedback. Interaktive Videos sind in allen Schularten und Fächern einsetzbar. In dieser eSession erarbeiten wir schrittweise den Einsatz von KI, um maßgeschneiderte Inhalte wie Multiple-Choice oder Drag-the-Words-Aufgaben für das H5P-Format „interaktives Video“ zu generieren. Durch detaillierte Anweisungen erfahren Sie, wie Sie effektive Prompts formulieren können, um spezifische Aufgabentypen für interaktive Videos zu erstellen.
Ein Vorwissen zur Erstellung von H5P-Aktivitäten ist nicht notwendig, da wir gemeinsam alle Schritte bis zum einsatzbereiten Video durchführen. Sie sollten über einen Account bei https://chat.openai.com verfügen sowie entweder Ihre ByCS-Zugangsdaten oder einen Account bei einer entsprechenden Plattform zur Erstellung von H5P-Inhalten (wie https://h5p.org oder https://app.lumi.education) anlegen.
Empfohlen wird die eSession auf einem Gerät zu verfolgen (z.B. Tablet) und das Gezeigte an einem anderen Gerät nachzuvollziehen.
Gastdozentin: Carmen Endres, Werner-von-Siemens-Gymnasium, Weißenburg.
06.04.2025

Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung
OE: 5.2.5
Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, 89407 Dillingen a. d. Donau