Lehrgangssuche

Verfügbare Fortbildungsangebote für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Verfügbare Fortbildungsangebote für Unterstützungskräfte
Verfügbare Fortbildungsangebote für Sonstige TeilnehmerInnen
Zur Lehrgangssuche

01.04.2025
14:00 – 15:30 Uhr
Abgesagt
Ferienlehrgang
Führungslehrgang
A211-3.9/25/108/643

Politische Bildung als Schulentwicklungsaufgabe: Stärkung von Demokratie in Kontexten von Digitalität, Diversität und Globalisierungserfahrungen (A7/C5)

Hinweis
Hinweis:

Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).

Beschreibung
Beschreibung:

Inhalt:


Mit dieser auf das 17. Bamberger Schulleitungssymposium am 16. und 17.10.2025 verweisenden Impulsveranstaltung werden die Herausforderungen an Demokratien im 21. Jahrhundert skizziert und damit Herausforderungen an Schulleitungshandeln sichtbar gemacht.

In einem ersten Beitrag wird es um "Politische Bildung in reaktionären Zeiten" gehen und die Frage, wie Demokratie lernen in Schule aussehen und gelingen kann. Schulleitungen mit einem starken Rückgrat können dazu beitragen, dass Schule ein Garant für Demokratie wird bzw. bleibt. Dies ist der inhaltliche Fokus des zweiten Beitrags.

Methode:

Zwei kurze Impulse aus der Wissenschaft führen in das Thema ein. Die Teilnehmenden haben jeweils die Möglichkeit, damit in Resonanz zu gehen, ihre Erfahrungen, Beispiele und Fragen zu platzieren. Letztere sollen dann beim Symposium im Oktober 2025 eine Rolle spielen.

Bemerkungen
Bemerkungen:
Kontakt
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss:
30.03.2025
Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl: max. 50
Bewerbungsverfahren
Bewerbungsverfahren:
Reguläres Bewerbungsverfahren
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort:
Anbieter
Anbieter:

Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung

OE: 3.9

Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, 89407 Dillingen a. d. Donau

Zielgruppe(n)
Zielgruppe(n): Mitglieder der Schulaufsicht, Schulleiter/-innen, Stellvertretende Schulleiter/-innen, Konrektoren/-innen, Mitarbeiter/-innen der Schulleitung, Mitglieder der erweiterten Schulleitung
Schularten
Schularten:
Grundschule, Mittelschule, Förderschule, Realschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Berufsschule, Fach-/Berufsoberschule, Fachschule, Berufsfachschule, Fachakademie, Schule für Kranke
Schlagworte:
Schlagworte
Alle Schularten, Last-Minute, Mitglieder der Schulaufsicht, Schulleiter/-innen, Konrektoren/-innen
Schulfächer
Schulfächer:
Kostenhinweis
Kostenhinweis:
Hinweise:
Verknüpfungen:
Verknüpfungen
Zielgruppen