Lehrgangssuche

Verfügbare Fortbildungsangebote für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Verfügbare Fortbildungsangebote für Unterstützungskräfte
Verfügbare Fortbildungsangebote für Sonstige TeilnehmerInnen
Zur Lehrgangssuche

03.04.2025
14:30 – 17:00 Uhr
Abgesagt
Ferienlehrgang
Führungslehrgang
A211-5.2.8/25/02702

Churermodell: Dem Lernen Raum geben

Hinweis
Hinweis:

Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).

Beschreibung
Beschreibung:

Ein individualisierender und differenzierender Unterricht steht schon seit vielen Jahren auf der Agenda der Unterrichtsentwicklung. Das Churermodell bietet die Unterrichtsanlage dazu. Es geht um die Öffnung des Unterrichts, um Differenzierung und verstärkte Partizipation der Schülerinnen und Schüler an ihrem Lernen. Das Churermodell gibt Anleitung und lässt doch viel Freiraum für eine persönliche Umsetzung. https://churermodell.ch/

Folgende Inhalte werden in dieser eSession behandelt:

  • Einstieg und Grundlegendes zum Churermodell
  • Lernräume gestalten
  • Input zum Input: Wie es gelingt, Inputs kurz zu halten
  • Schüler und Schülerinnen wählen Lernaufgaben, Lernort und Lernpartner – die Rolle der Lehrperson dabei
  • Grundanforderungen definieren – Lernerwartungen formulieren
  • Bewertung im differenzierenden Unterricht

Bitte beachten Sie: Diese Fortbildung kann nur in Verbindung mit der Fortbildung von Reto Thöny am 03.06. besucht werden.

Melden Sie sich auch für dieses Angebot an (Lehrgangsnummer 24-25.2_02702-1).

Gastdozent: Reto Thöny, Begründer und Entwickler des Churermodells

Bemerkungen
Bemerkungen:
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss:
02.04.2025
Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl: max. 100
Bewerbungsverfahren
Bewerberzahlbegrenzung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort:
Lehrerfortbildung Online
Anbieter
Anbieter:

Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung

OE: 5.2.8

Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, 89407 Dillingen a. d. Donau

Schularten
Schularten:
Grundschule
Schlagworte:
Schlagworte
Stab_eSession, Stabsstelle
Schulfächer
Schulfächer:
Fächerübergr. Bildungsaufg.
Kostenhinweis
Kostenhinweis:

Die Teilnahme ist gebührenfrei möglich

Verknüpfungen:
Verknüpfungen
Zielgruppen