Lehrgangssuche

Verfügbare Fortbildungsangebote für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Verfügbare Fortbildungsangebote für Unterstützungskräfte
Verfügbare Fortbildungsangebote für Sonstige TeilnehmerInnen
Zur Lehrgangssuche

19.11.2025
14:00 – 15:15 Uhr
Abgesagt
Ferienlehrgang
Führungslehrgang
A211-5.2.8/25/05082

BR macht Schule: So geht MEDIEN Grundschule - Fake News und Recherche

Hinweis
Hinweis:

Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).

Beschreibung
Beschreibung:

In dieser eSession haben Lehrkräfte die Gelegenheit, sich mit der Vermittlung von Recherchekompetenzen im Grundschulunterricht auseinanderzusetzen.

Auf Grundlage der Unterrichtseinheit „Der Wissensdetektiv – Wie geht gute Recherche?“ von so geht MEDIEN Grundschule mit Checker Tobi werden Methoden und praxisnahe Materialien vorgestellt und diskutiert. Ziel ist es, die Medienkompetenz der Kinder zu fördern, sie für die Qualität von Informationen zu sensibilisieren, sie dabei zu unterstützen Quellen kritisch zu bewerten und eigenständig nach verlässlichen Informationen zu suchen.

Gastdozentin: Andrea Holler, wissenschaftliche Redakteurin und Medienpädagogin beim Internationalen Zentralinstitut für Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) - ein Forschungs-, Informations- und Dokumentationszentrum des Bayerischen Rundfunks (BR)- sowie Teil des Teams von „so geht MEDIEN“ der Medienkompetenzplattform von ARD, ZDF und Deutschlandradio

Bemerkungen
Bemerkungen:
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss:
18.11.2025
Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl: max. 200
Bewerbungsverfahren
Bewerberzahlbegrenzung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort:
Anbieter
Anbieter:

Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung

OE: 5.2.8

Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, 89407 Dillingen a. d. Donau

Zielgruppe(n)
Zielgruppe(n): Lehrkräfte allgemein
Schularten
Schularten:
Grundschule
Schlagworte:
Schlagworte
Stab_eSession, Stabsstelle, AllianzGegenDesinformation, Lehrkräfte allgemein
Schulfächer
Schulfächer:
Medienerziehung, Fächerübergr. Bildungsaufg., Medienerziehung
Kostenhinweis
Kostenhinweis:
Hinweise:
DigCompEdu Bavaria
DigCompEdu Bavaria:
Niveaustufe I/II
2.1Auswählen digitaler Ressourcen
6.2Suchen und Verarbeiten
Verknüpfungen:
Verknüpfungen
Zielgruppen