Lehrgangssuche

Verfügbare Fortbildungsangebote für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Verfügbare Fortbildungsangebote für Unterstützungskräfte
Verfügbare Fortbildungsangebote für Sonstige TeilnehmerInnen
Zur Lehrgangssuche

23.10.2024
16:00 – 18:00 Uhr
Abgesagt
Ferienlehrgang
Führungslehrgang
E124-SP/24/362487

SPT 03 Kollegiale Empathie Fortlaufende Übungsgruppe auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation

Hinweis
Hinweis:

Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).

Beschreibung
Beschreibung:

SPT 03 Kollegiale Empathie

Fortlaufende Übungsgruppe auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation

Empathie ist das größte Geschenk, wenn wir mit emotional belastenden Situationen konfrontiert werden. Ohne ungewollte Ratschläge zu geben, versuchen wir auf die Bedürfnisse und Nöte zu hören und so zufriedenstellenden Lösungen für unsere Konflikte zu finden.

Grundkenntnisse über die Gewaltfreie Kommunikation erwünscht.

Termin: Mittwoch // 23. Oktober 2024// 16:00 bis 18:00 Uhr//
7 Folgetermine immer mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr //
27.11.2024 // 08.01.2025 // 26.02.2025 // 26.03.2025 // 30.04.2025 // 28.05.2025 // 25.06.2025

Ort: CAMPUS St. Michael, Schulpastorales Zentrum Traunstein, Vonfichtstraße 1, Seminarraum

Referentin: Katharina Stadler

Leitung: Katharina Stadler

Teilnehmerzahl: max. 10

Anmeldung: bis 09.10.2024 über FIBS oder direkt im SPZ Traunstein  info@schulpastorales-zentrum-traunstein.de

Kosten: keine

Zielgruppe: alle interessierten Personen. Grundkenntnisse über die Gewaltfreie Kommunikation erwünscht.

Siehe Lehrgangsbeschreibung

Bemerkungen
Bemerkungen:
Kontakt
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss:
16.10.2024
Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl: max. 10 [akt. 1]
Bewerbungsverfahren
Bewerberzahlbegrenzung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort:

CAMPUS St. Michael | Schulpastorales Zentrum Traunstein | Seminarraum

Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein 
Anbieter
Anbieter:

Erzdiözese München und Freising

OE: SP

Kapellenstraße 4, 80333 München

Zielgruppe(n)
Zielgruppe(n): Moderatoren/-innen und Prozessbegleiter/-innen, Religionslehrkräfte, Schulpsychologen/-innen, siehe Zusatzinformationen, Verbindungslehrkräfte, Verwaltungsangestellte, nicht zugeordnet, Lehrkräfte allgemein
Schularten
Schularten:
Grundschule, Mittelschule, Förderschule, Realschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Berufsschule, Fach-/Berufsoberschule, Fachschule, Berufsfachschule, Fachakademie, Schule für Kranke
Schlagworte:
Schlagworte
Gesprächsführung, Gewalt, Kommunikation, Gewaltfreie, Schulpastoral, Traunstein, SPT, CAMPUS St. Michael Traunstein, Religionslehrkräfte, Schulpsychologen/-innen, siehe Zusatzinformationen, Verbindungslehrkräfte, Verwaltungsangestellte, nicht zugeordnet, Lehrkräfte allgemein
Schulfächer
Schulfächer:
Fächerübergr. Bildungsaufg.
Kostenhinweis
Kostenhinweis:

Die Teilnahme ist gebührenfrei möglich

Verknüpfungen:
Verknüpfungen
Zielgruppen