Lehrgangssuche

Verfügbare Fortbildungsangebote für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Verfügbare Fortbildungsangebote für Unterstützungskräfte
Verfügbare Fortbildungsangebote für Sonstige TeilnehmerInnen
Zur Lehrgangssuche

30.01.2025
09:00 – 17:00 Uhr
Abgesagt
Ferienlehrgang
Führungslehrgang
E1142-0/25/364411

Künstliche Intelligenz – Weiterbildungsreihe Wirtschaftsinformatik (Gymnasium/BO): Chancen und Risiken in Bezug auf Künstliche Intelligenz (Modul 4)

Hinweis
Hinweis:

Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).

Beschreibung
Beschreibung:

Im Rahmen dieser Weiterbildungsreihe wird das Themengebiet Künstliche Intelligenz, orientiert am Lernbereich 4 des Lehrplans Wirtschaftsinformatik 11 (WWG), aufbereitet und über die Lehrplaninhalte hinausgehend fachlich vertieft, sodass ein fundiertes Unterrichten ermöglicht wird. Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Kolleginnen und Kollegen mit Fakultas Wirtschaftswissenschaften (ohne Fakultas Informatik) an Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasien und Beruflichen Oberschulen (FOS/BOS).


Die Weiterbildung wird als Kooperationsveranstaltung der Professur für Didaktik der Informatik der FAU mit der MB-Dienststelle Mittelfranken veranstaltet. Die Weiterbildungsmaßnahme besteht aus vier Präsenztagen und drei Onlineeinheiten, welche modular belegt werden können.

Aus organisatorischen Gründen müssen Sie sich für jeden Präsenztermin einzeln anmelden. Für die Zulassung zu den jeweiligen Präsenztagen müssen Sie die dazu passende Online-Einheit zuvor erfolgreich abgeschlossen haben. Die Zugangsdaten zum Onlinekurs erhalten Sie während der ersten Veranstaltung (Modul 1). Am Ende der gesamten Weiterbildungsmaßnahme erhalten Sie zusätzlich zu den jeweiligen Teilnahmebescheinigungen auch ein Zertifikat der Universität.

Der Weiterbildungskurs wird durch die Lehr-/Lernplattform der FAU (studon.fau.de) unterstützt. 

In der Veranstaltung wird der Lehrplan für das Modul zur Künstlichen Intelligenz diskutiert und es erfolgt eine fachdidaktische Auseinandersetzung. Außerdem stehen ethische, gesellschaftliche, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte mit Bezug zur Thematik im Vordergrund.

Die Veranstaltung bildet den vierten Präsenzteil der Weiterbildungsreihe „Künstliche Intelligenz - verstehen, ergründen, unterrichten“ für Wirtschaftsinformatik. Diese umfasst einen Onlinekurs bestehend aus drei Modulen sowie drei Präsenzeinheiten, für die Sie sich jeweils getrennt anmelden müssen. Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Abschluss der ersten Onlineeinheit.

Bemerkungen
Bemerkungen:
Kontakt
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss:
20.01.2025
Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl: max. 15 [akt. 9]
Bewerbungsverfahren
Bewerbungsverfahren:
Reguläres Bewerbungsverfahren
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort:

FAU - Didaktik der Informatik

Martensstr. 3, 91058 Erlangen 
Fahrstuhl verfügbarBarrierefreie Sanitäreinrichtung verfügbarBarrierefreies Zimmer verfügbar
Anbieter
Anbieter:

Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) - Didaktik der Informatik

Martensstr. 3, 91058 Erlangen

Zielgruppe(n)
Zielgruppe(n): Lehrkräfte allgemein
Schularten
Schularten:
Gymnasium, Fach-/Berufsoberschule
Schlagworte:
Schlagworte
Künstliche Intelligenz, KI, ki_uni, Lehrkräfte allgemein
Schulfächer
Schulfächer:
Wirtschaftsinformatik
Kostenhinweis
Kostenhinweis:

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Übernahme der Fahrtkosten kann nicht zugesagt werden.

Verknüpfungen:
Verknüpfungen
Zielgruppen