14:30 – 16:30 Uhr
SPE 4: Tik Tok, Discord und Twitch Bescheid wissen über das Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen
Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).
Der Wandel in der Medienwelt ist rasant. Immer wieder kommen neue Apps auf den Markt und haben Einfluss auf das Nutzungsverhalten. Insbesondere Kinder und Jugendliche reagieren schnell auf Trends und nutzen bevorzugt die sozialen Netzwerke, die gerade angesagt sind. In der Fobi liegt ein Schwerpunkt auf dem Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen. Dazu werden wichtige Erkenntnisse aktueller Mediennutzungsstudien zusammengefasst. Einblicke in Verwendung und Funktionalität sowie die Problematik von Trend-Apps wie Tik Tok oder Discord, ergänzen die Analyse.
Ort: Online-Zoomveranstaltung
Referent: Josef Strauß, Fachreferent, Theologe, Sozial- und Medienpädagoge Zielgruppe: Lehrer:innen aller Schularten
Anmeldung: bis 06.01.2025 über FIBS oder per mail:
info@schulpastorales-zentrum-erding.de
Zeitdauer: 2 Stunden
Kosten: keine
06.01.2025
Erzdiözese München und Freising
OE: SP
Kapellenstraße 4, 80333 München
Die Teilnahme ist gebührenfrei möglich