Lehrgangssuche

Verfügbare Fortbildungsangebote für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Verfügbare Fortbildungsangebote für Unterstützungskräfte
Verfügbare Fortbildungsangebote für Sonstige TeilnehmerInnen
Zur Lehrgangssuche

28.02.2025
14:30 – 17:30 Uhr
Abgesagt
Ferienlehrgang
Führungslehrgang
E154-0/25/400948

Schnupperkurs online "Philosophieren in der Verfassungsviertelstunde"

Hinweis
Hinweis:

Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).

Beschreibung
Beschreibung:

Wir stellen im Kontext der Verfassungsviertelstunde Methoden der philosophischen bzw. reflexiven Auseinandersetzung sowie konkret philosophische Fragestellungen zu einzelnen Artikeln vor, die auch in einer kurzen Zeitspanne zum vertieften Nachdenken über Werte und Grundrechte anregen können. In der Fortbildung übst Du, eigene Fragestellungen in diesem Kontext zu entwickeln und Umsetzungsmöglichkeiten für Deine Zielgruppe anzudenken.


Bemerkungen
Bemerkungen:
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss:
14.02.2025
Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl: max. 14
Bewerbungsverfahren
Bewerbungsverfahren:
Reguläres Bewerbungsverfahren
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort:
Anbieter
Anbieter:

Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog

Baierbrunner Str. 27, 81379 München

Zielgruppe(n)
Zielgruppe(n): Lehrkräfte allgemein
Schularten
Schularten:
Grundschule, Mittelschule, Förderschule, Realschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Berufsschule, Fach-/Berufsoberschule, Fachschule, Berufsfachschule, Fachakademie, Schule für Kranke
Schlagworte:
Schlagworte
Lehrkräfte allgemein
Schulfächer
Schulfächer:
Berufs- und Lebensorientierung, Erziehungskunde, Ethik, Gesch./Sozialk./Erdk., Geschichte, Geschichte/Sozialkunde/Erdkunde, Gesundheit und Soziales (GS), Religionslehre, Pädagogik, Pädagogik/Psychologie, Philosophie, Politik, Soziales, Sozialkunde, Sozialpädagogik, Sozialwesen, Politik und Gesellschaft
Kostenhinweis
Kostenhinweis:
Hinweise:
DigCompEdu Bavaria
DigCompEdu Bavaria:
Niveaustufe I/II
1.1Berufliche Kommunikation
1.2Kollegiale Zusammenarbeit
1.3Reflektiertes Handeln
1.4Kontinuierliche Weiterentwicklung
Verknüpfungen:
Verknüpfungen
Zielgruppen