12.11.2025 16:00 Uhr
Virtual Reality und BNE im Englischunterricht (Angebot 7; VR im Englischunterricht)
Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).
In die ferne Welt reisen und die Unterwasserwelt entdecken: Virtual Reality (VR)-Apps haben viel Potenzial – insbesondere für den Englischunterricht!
Ziele & Inhalte: In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Sie VR-Brillen verwenden, welche Apps sich für den Englischunterricht eignen und wie VR zielführend zu Themen rund um Nachhaltigkeit im Englischunterricht eingesetzt werden kann.
Die Fortbildung bietet: digitales Unterrichtsmaterial, Erklärvideos, Leihbrillen, kostenlose VR-Software
Ablauf: Die Fortbildung findet im Blended-Learning-Format statt mit einem Kick-Off online und zwei Präsenzterminen: 1) Kick-Off online, 01.10.2025 (15-16 Uhr), 2) Workshop in Bamberg, 08.10.2025 (9-17 Uhr), 3) Wrap-Up in Bamberg, 12.11.2025 (9-16 Uhr)
Zielgruppe: Englischlehrkräfte aller Sekundarschulen/beruflichen Schulen mit Interesse an VR und der Bereitschaft, sich in diese Technologie einzuarbeiten und sie an ihrer Schule zu integrieren
Hinweise:
Teilnehmende sollten offen sein für digitale Technologien und bereit sein, eine ca. 2- bis 3-stündige VR-Sequenz in ihren Englischunterricht zu integrieren. Nicht notwendig ist eine bereits vorhandene VR-Ausstattung an Ihrer Schule. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit dem Hinweis, zukünftig schulinterne Fortbildungen zu VR anbieten zu können. Die Fortbildung wird von der Regierung Oberfranken als Fortbildung anerkannt. Die Fortbildung ist Teil des Kompetenzverbundes lernen:digital / DiSo-SGW und wird beforscht.
01.10.2025 15:00 – 16:00 Uhr
E2142-0/25/403578-1
Virtual Reality und BNE im Englischunterricht (Angebot 7; VR im Englischunterricht)
Kontakt: Prof. Dr. Theresa Summer, theresa.summer@uni-bamberg.de
|
Referentin(nen)/Referent(en) |
Michelle Zirkel, Claudia Schnellbögl, Theresa Summer |
|
Veranstalter |
Fachdidaktik Englisch, Universität Bamberg in Kooperation mit lernen:digital |
online
08.10.2025 09:00 – 17:00 Uhr
E2142-0/25/403578-2
Virtual Reality und BNE im Englischunterricht (Angebot 7, VR im Englischunterricht)
Kontakt: Prof. Dr. Theresa Summer, theresa.summer@uni-bamberg.de
|
Referentin(nen)/Referent(en) |
Michelle Zirkel, Claudia Schnellbögl, Theresa Summer |
|
Veranstalter |
Fachdidaktik Englisch, Universität Bamberg in Kooperation mit lernen:digital |
12.11.2025 09:00 – 16:00 Uhr
E2142-0/25/403578-3
Virtual Reality und BNE im Englischunterricht (Angebot 7, VR im Englischunterricht)
Kontakt: Prof. Dr. Theresa Summer, theresa.summer@uni-bamberg.de
|
Referentin(nen)/Referent(en) |
Michelle Zirkel, Claudia Schnellbögl, Theresa Summer |
|
Veranstalter |
Fachdidaktik Englisch, Universität Bamberg in Kooperation mit lernen:digital |
24.09.2025
Universität Bamberg - Zentrum für Lehrerbildung
Luitpoldstraße 19, 96052 Bamberg