16:15 – 17:15 Uhr
„TEACH and TALK“ Classroom – Management
Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).
Im Workshop soll das Konzept Classroom-Management vorgestellt werden. Als eine der drei Basisdimensionen des guten/effektiven Unterrichts beinhaltet der Ansatz Strategien der richtigen Klassenführung sowie Prinzipien, an denen Lehrkräfte ihr Führungsverhalten anlehnen sollten. In der Fortbildung sollen diese Strategien vorgestellt und in den Kontext analoger und digitaler Lernumgebungen gebracht werden. Hierbei ist insbesondere auf die veränderten Bedingungen im Unterricht mit digitalen Endgeräten (1:1-Umgebung) zu achten. Dazu sollen neben technischen Lösungen auch hilfreiche digitale Tools vorgestellt werden, mit denen Unterricht effektiv digital organisiert werden kann.
Die Referenten Joscha Falck und Jörg Schreiber arbeiten beide als Lehrkräfte an Mittelschulen in Rednitzhembach bzw. Schwabach. Beide sind Profis bzgl. der Digitalisierung im Bereich von Unterrichtsentwicklung und Mitglieder des Innoteams.
28.03.2025
Staatliches Schulamt (Stadt und Landkreis) Roth
Weinbergweg 6, 91154 Roth
Die Teilnahme ist gebührenfrei möglich