16:30 – 19:00 Uhr
BY-PI 16/25 Online-Seminar: LehrplanPLUS – Kompetenzorientiertes Arbeiten in der 13. Jahrgangsstufe Teil 1: Neuronale Informationsverarbeitung (Wiederholung)
Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).
Auch in Q13 unterscheiden sich die Vorgaben des LehrplanPLUS deutlich von denen des G8-Lehrplans, so dass neue Unterrichts-Konzepte nötig werden. Aufgrund des großen Stundenumfangs finden zwei Fortbildungen zur 13. Jahrgangsstufe statt, die erste zur neuronalen Informationsverarbeitung, die zweite zur Stoffwechselphysiologie der Zelle sowie Ökologie und Biodiversität..
Der Vortrag stellt die neuen Lerninhalte vor, arbeitet die Unterschiede zum G8-Lehrplan heraus, gibt Anregungen für kompetenzorientiertes Arbeiten und gibt Hinweise zu praktischem Arbeiten (Bezug zum Praktikumsordner „Bio? – Logisch!“ ALP Dillingen, Akademiebericht 506). Fragen und kritische Anmerkungen sind willkommen. Ein Vorschlag für eine Unterrichtsplanung mit didaktisch-methodischen Hinweisen sowie konkrete Materialien werden auf der Homepage des Referenten kostenlos und werbefrei zur Verfügung gestellt: www.bio-nickl.de.
Referent: Thomas Nickl, Seminarlehrer a. D. für Biologie am Staatl. Rupprecht-Gymnasium München
Wichtig:
Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab 2025 zusätzlich über Zoom für die Online-Fortbildung anmelden müssen: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_69vXf9RxRaaQkog8-egdug
Nach Ihrer erfolgreichen Registrierung über Zoom erhalten Sie automatisch einen personalisierten Zugangslink von der E-Mail-Adresse no-reply@zoom.us. Bitte nutzen Sie ausschließlich diesen Link, um an den jeweiligen Seminaren teilzunehmen und teilen Sie diesen Link mit niemandem.
18.10.2025
VBIO - Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin
Corneliusstr. 12, 80469 München
Teilnahmegebühr: VBIO-Mitglieder: kostenfrei, Nicht-Mitglieder 6,00 EUR, Studenten jeweils die Hälfte - Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr nach der Registrierung. Städt. und staatl. Münchner Lehrkräfte sind gebührenfrei, wenn sie sich über das PI anmelden