Lehrgangssuche

Verfügbare Fortbildungsangebote für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Verfügbare Fortbildungsangebote für Unterstützungskräfte
Verfügbare Fortbildungsangebote für Sonstige TeilnehmerInnen
Zur Lehrgangssuche

24.06.2025
14:00 – 15:30 Uhr
Abgesagt
Ferienlehrgang
Führungslehrgang
A211-1.6.1/25/04860

Zwischen Krieg und Hoffnung auf Frieden: Israel-Palästina eineinhalb Jahre nach dem 07. Oktober 2023

Hinweis
Hinweis:

Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).

Beschreibung
Beschreibung:

Seit Oktober 2023 erschüttert der Krieg Israel und Palästina mit verheerenden Folgen für beide Gesellschaften und die gesamte Region. Wo stehen wir nach eineinhalb Jahren? Welche Perspektiven ergeben sich für die Menschen vor Ort und die geopolitische Lage?

In der vierteiligen Online-Reihe beleuchten Expertinnen und Experten aus israelischer und palästinensischer Sicht die Entwicklungen, Hintergründe und Zukunftsaussichten. Bitte beachten Sie, dass ein Teil der Veranstaltungen auf Englisch stattfindet, da Expertinnen und Experten aus der Region ihre Perspektiven teilen.

Dragons and Kites: Flight in Palestinian Children’s Literature

The lecture explores how the motif of flight—through fantastical dragons and everyday kites—symbolizes freedom, imagination, and resilience in stories for and about Palestinian children. This talk examines key texts in contemporary Palestinian children's literature, analyzing how authors and illustrators use dragons and kites to reflect both the dreams and challenges of young protagonists growing up amid uncertainty and displacement. It also considers how these narratives foster cultural identity and hope. The presentation includes a discussion of visual and narrative strategies, as well as the broader social and cultural contexts in which these stories are created and shared.

The entire event will be held in English.

Bemerkungen
Bemerkungen:
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss:
23.06.2025
Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl: max. 100
Bewerbungsverfahren
Bewerbungsverfahren:
Reguläres Bewerbungsverfahren
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort:
Lehrerfortbildung Online
Anbieter
Anbieter:

Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung

OE: 1.6.1

Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, 89407 Dillingen a. d. Donau

Zielgruppe(n)
Zielgruppe(n): Fachmitarbeiter/-innen und Fachreferenten/-innen, Seminarlehrkräfte, Lehrkräfte allgemein
Schularten
Schularten:
Grundschule, Mittelschule, Förderschule, Realschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Berufsschule, Fach-/Berufsoberschule, Fachschule, Berufsfachschule, Fachakademie, Schule für Kranke
Schlagworte:
Schlagworte
Politische Bildung, Seminarlehrkräfte, Lehrkräfte allgemein
Schulfächer
Schulfächer:
Englisch, Ethik, Geschichte, Geschichte/Politik und Gesellschaft/Geographie, Religionslehre, Politik und Gesellschaft
Kostenhinweis
Kostenhinweis:

Die Teilnahme ist gebührenfrei möglich

DigCompEdu Bavaria
DigCompEdu Bavaria:
Niveaustufe I/II
1.4Kontinuierliche Weiterentwicklung
3.1Lehren
3.2Lernbegleitung
5.2Differenzierung
Verknüpfungen:
Verknüpfungen
Zielgruppen