Lehrgangssuche

Verfügbare Fortbildungsangebote für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Verfügbare Fortbildungsangebote für Unterstützungskräfte
Verfügbare Fortbildungsangebote für Sonstige TeilnehmerInnen
Zur Lehrgangssuche

02.10.2025
08:50 – 15:00 Uhr
Abgesagt
Ferienlehrgang
Führungslehrgang
E5601-0/25/416078

50. Fortbildungsveranstaltung für Physiklehrer/-innen Energie - vom Konzept zur Umwandlung und Nutzung

Hinweis
Hinweis:

Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).

Beschreibung
Beschreibung:

In dieser Fortbildung geht es um den Energiebegriff, um Energie aus Kernfusion und Photovoltaik und erneuerbare Energien allgemein. Nach der Mittagspause folgt dann auch ein Praxisteil mit Experimenten zum Thema "Energie".

Bemerkungen
Bemerkungen:
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss:
19.09.2025
Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl: max. 120
Bewerbungsverfahren
Bewerberzahlbegrenzung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort:
Anbieter
Anbieter:

Bayerischer Philologenverband - Bezirk Oberfranken

Sternwartstr. 3, 96049 Bamberg

Zielgruppe(n)
Zielgruppe(n): Fachberater/-innen, Fachlehrkräfte (FL gemäß QualVFL oder ZAPO-F), Seminarlehrkräfte, Fachberater/-innen für die Seminarausbildung, Fachbetreuer/-innen, Fachschaftsleiter/-innen, Sammlungsleiter/-innen
Schularten
Schularten:
Gymnasium, Fach-/Berufsoberschule
Schlagworte:
Schlagworte
Fachberater/-innen, Seminarlehrkräfte, Fachbetreuer/-innen, Fachschaftsleiter/-innen, Sammlungsleiter/-innen
Schulfächer
Schulfächer:
Physik
Kostenhinweis
Kostenhinweis:
Hinweise:
DigCompEdu Bavaria
DigCompEdu Bavaria:
Niveaustufe V/VI
1.2Kollegiale Zusammenarbeit
1.4Kontinuierliche Weiterentwicklung
3.1Lehren
3.3Kollaboratives Lernen
3.4Selbstgesteuertes Lernen
5.3Schüleraktivierung
6.4Produzieren und Präsentieren
6.5Analysieren und Reflektieren
Bewerbung
Verknüpfungen:
Verknüpfungen
Zielgruppen