01.04.2026 12:00 Uhr
Einführungsveranstaltung in die Weiterbildung zur Beratungslehrkraft 2026 - 2028 (A4)
Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).
Ziele:
Die Teilnehmenden sollen
- einen Überblick über Struktur, Ablauf, Inhalte und Anforderungen im Rahmen der "Weiterbildung zur Beratungslehrkraft" gewinnen,
- sich der vielfältigen Aufgaben einer Beratungslehrkraft in verschiedenen Kontexten bewusst werden,
- ein professionelles Rollenverständnis entwickeln,
- den rechtlichen Rahmen der Beratung im Kontext Schule kennenlernen und
- die verschiedenen Bausteine der virtuellen Beratungslehrerweiterbildung kennenlernen und auf der VBA-Plattform navigieren können.
Inhalte:
- Struktur, Ablauf, Inhalte und Anforderungen im Rahmen der "Weiterbildung zur Beratungslehrkraft"
- Struktur der staatlichen Schulberatung in Bayern
- Aufgaben der Beratungslehrkräfte
- Rechtliche Vorgaben der Beratungstätigkeit
- Professionelles Rollenverständnis der Beratungslehrkräfte
- Kriterien und Merkmale systemisch-lösungsorientierter Beratung im Kontext Schule
- Einführung in die virtuelle Beratungslehrerweiterbildung
Die Weiterbildung zur Beratungslehrkraft bereitet auf die Erste Staatsprüfung im Fach "Beratungslehrkraft" als nachträgliche Erweiterung gemäß § 112 LPO I vor.
Informationen zur Anmeldung und Weiterbildung erhalten Sie unter: https://alp.dillingen.de/lehrerfortbildung/weiterbildungslehrgaenge/beratungslehrkraft
Hinweis:
Die gesamte Weiterbildung zur Beratungslehrkraft wird mit 8 Halbtagen als Führungskräftefortbildung anerkannt.
15.11.2025
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung
OE: 4.4
Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, 89407 Dillingen a. d. Donau