10:00 – 16:00 Uhr
Chor.Klasse to go – der praktische Weg von der Ein- zur Mehrstimmigkeit
Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).
Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten, die mit Chorklassen und/oder Schulchören arbeiten.
Wie baue ich einen Schulchor auf? Was muss ich beachten? Wie gehe ich verantwortungsvoll mit meiner eigenen Stimme und den Stimmen meiner Schülerinnen und Schüler um? Wie funktioniert eine Chorklasse und was macht das Konzept besonders?
Sind hier eine oder mehrere Fragen dabei, die Sie sich auch schon gestellt haben? Dann ist dieser praktisch orientierte Workshop der Richtige für Sie.
Am Vormittag geht es um die Grundlagen: Technik, richtiges Einsingen und Materialbeschaffung sowie um das Chorklassen-Konzept.
Am Nachmittag soll anhand verschiedener Beispiele in der Praxis aufgezeigt werden, wie man den Chor von der Ein- in die Mehrstimmigkeit führen kann.
Wir freuen uns sehr, mit Michaela Zach eine staatliche geprüfte Chorleiterin als Referentin gefunden zu haben, die auch die Chorklasse in Meitingen leitet.
26.09.2025
Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) - Philosophische Fakultät - Musikpädagogik
Regensburger Str. 160, 90478 Nürnberg
Kosten für klasse.im.puls-Mitglieder: 25,00 €. Kosten für Nicht-Mitglieder: 35,00 €. Die Gebühr muss im Vorfeld überwiesen werden, Kontodaten folgen nach Anmeldung. Mittagessen in der Uni-Mensa möglich. Reisekosten werden nicht erstattet.