Lehrgangssuche

Verfügbare Fortbildungsangebote für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Verfügbare Fortbildungsangebote für Unterstützungskräfte
Verfügbare Fortbildungsangebote für Sonstige TeilnehmerInnen
Zur Lehrgangssuche

19.06.2024
14:00 – 15:00 Uhr
Abgesagt
Ferienlehrgang
Führungslehrgang
A023-40.1/24/360484

Grundfertigkeiten mit dem Tablet (nebenbei) im Kunstunterricht schulen

Hinweis
Hinweis:

Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).

Beschreibung
Beschreibung:

In dieser eSession präsentiert der Referent praktische Beispiele, wie Sie den Kunstunterricht nutzen können, um genau diese Fragen zu beantworten. 

Digitale Kunstwerke und Arbeitsformen, die im Lehrplan eingebunden sind, bieten eine hervorragende Möglichkeit, viele der Grundkompetenzen im Umgang mit den Tablets anzubahnen.

Bemerkungen
Bemerkungen:
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss:
16.06.2024
Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl: max. 30
Bewerbungsverfahren
Bewerbungsverfahren:
Reguläres Bewerbungsverfahren
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort:
Anbieter
Anbieter:

Regierung der Oberpfalz Regensburg -Schulabteilung-

OE: 40.1

Emmeramsplatz 8, 93047 Regensburg

Zielgruppe(n)
Zielgruppe(n): Lehrkräfte allgemein
Schularten
Schularten:
Grundschule, Mittelschule
Schlagworte:
Schlagworte
RefNetzDiBi, Lehrkräfte allgemein
Schulfächer
Schulfächer:
Kunst
Kostenhinweis
Kostenhinweis:
Hinweise:
DigCompEdu Bavaria
DigCompEdu Bavaria:
Niveaustufe I/II
2.2Erstellen und Anpassen digitaler Ressourcen
6.4Produzieren und Präsentieren
Verknüpfungen:
Verknüpfungen
Zielgruppen