Lehrgangssuche

Verfügbare Fortbildungsangebote für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Verfügbare Fortbildungsangebote für Unterstützungskräfte
Verfügbare Fortbildungsangebote für Sonstige TeilnehmerInnen
Zur Lehrgangssuche

03.04.2025
14:00 – 15:00 Uhr
Abgesagt
Ferienlehrgang
Führungslehrgang
A211-5.2.8/25/02219

mebis leicht gemacht: Lückentexte und Ergänzungsaufgaben einbinden; Aufbaukurs Teil 1 von 5

Hinweis
Hinweis:

Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).

Beschreibung
Beschreibung:

Interaktive Aufgaben, die spielerische Elemente enthalten, ermöglichen den Schülerinnen und Schülern eine motivierende, individuelle und aktive Auseinandersetzung mit den Lerninhalten. Die ByCS-Teilanwendung mebis ermöglicht ihnen einen leichten Einstieg in die Erstellung von Ergänzungsaufgaben.


In der Fortbildung erstellen Sie in einer Schritt für Schritt Anleitung mit Hilfe von H5P einfache Ergänzungsaufgaben wie z. B. einen Lückentext, den Sie sofort in Ihrem Unterricht einsetzten können. Ebenfalls erfolgt ein Blick auf die weiteren Typen der Ergänzungsaufgaben wie Drag the Word, Mark the Words oder Advanced fill the blanks, die Ihnen auf der ByCS zur Verfügung stehen. Am Ende der Fortbildung können Sie mit Lückentext souverän umgehen und haben einen Überblick über die weiteren Möglichkeiten, die Ihnen die ByCS zur Verfügung stellt. Durch die automatische Rückmeldefunktion, die von Ihnen gestaltet werden kann, werden Ihre Schülerinnen und Schüler zudem beim individuellen Lernen unterstützt. Als Lehrkraft können Sie hier den Lernfortschritt Ihrer Lernenden immer im Blick behalten.


Gastdozentin: Sabine Cordella, BdB

Bemerkungen
Bemerkungen:
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss:
02.04.2025
Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl: max. 50
Bewerbungsverfahren
Bewerberzahlbegrenzung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort:
Lehrerfortbildung Online
Anbieter
Anbieter:

Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung

OE: 5.2.8

Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, 89407 Dillingen a. d. Donau

Schularten
Schularten:
Grundschule, Mittelschule, Förderschule, Realschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Berufsschule, Fach-/Berufsoberschule, Fachschule, Berufsfachschule, Fachakademie, Schule für Kranke
Schlagworte:
Schlagworte
Stab_eSession, Stabsstelle
Schulfächer
Schulfächer:
Fächerübergr. Bildungsaufg.
Kostenhinweis
Kostenhinweis:

Die Teilnahme ist gebührenfrei möglich

DigCompEdu Bavaria
DigCompEdu Bavaria:
Niveaustufe III/IV
2.1Auswählen digitaler Ressourcen
2.2Erstellen und Anpassen digitaler Ressourcen
2.3Organisieren, Schützen und Teilen digitaler Ressourcen
Bewerbung
Verknüpfungen:
Verknüpfungen
Zielgruppen