14:00 – 15:30 Uhr
Effektive Klassenführung im 1:1-Setting
Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).
Eine gelingende und effektive Klassenführung ist Grundvoraussetzung für guten Unterricht. Im 1:1-Setting kommen für Lehrkräfte und Lernende neue Anforderungen hinzu (z. B. Bedienung und Ablenkungspotential von Endgeräten, digitales Material verteilen und einsammeln). In der eSession werden allgemeine Gelingensbedingungen kompakt und praxisnah vorgestellt, die mit konkreten Materialien aus dem Leitfaden der Digitalen Schule der Zukunft angereichert sind. Zudem wird aus der Praxis von dSdZ-Pilotschulen berichtet, wie ein Unterricht im 1:1-Setting aussehen kann, bei dem der Unterricht wenig durch Störungen beeinträchtigt, die Lernzeit effizient genutzt wird sowie das Unterrichtsklima lernförderlich ist.
Gastdozent: Sebastian Schnurrenberger, Berater digitale Bildung für Gymnasien, Niederbayern.
06.05.2025
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung
OE: 5.2.5
Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, 89407 Dillingen a. d. Donau
Die Teilnahme ist gebührenfrei möglich