Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).
Zusätzlicher Hinweis für Lehrkräfte und die Schulleitung:
Die Inhalte in FIBS wurden lediglich hinsichtlich Schul- und Unterrichtsbezug, sowie Unterrichtsausfall einer Plausibilitätskontrolle unterzogen. Diese Angebote können Schulleiterinnen und Schulleitern sowie Lehrkräften bei der Auswahl, der Anerkennung des Fortbildungsbedarfs und der Genehmigung von Dienstbefreiung als Anhaltspunkt dienen.
Es wird keine Verantwortung dafür übernommen, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt werden. Die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) macht sich diese Inhalte nicht zu eigen und übernimmt keine Haftung. Für die Inhalte sind die Anbieter der jeweiligen Veranstaltung ausschließlich selbst verantwortlich.

31.01.2025 23:59 Uhr
Informatik in der Mittelschule Jahrgangsstufe 10, Thema: Datenbanken
Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).
Zusätzlicher Hinweis für Lehrkräfte und die Schulleitung:
Die Inhalte in FIBS wurden lediglich hinsichtlich Schul- und Unterrichtsbezug, sowie Unterrichtsausfall einer Plausibilitätskontrolle unterzogen. Diese Angebote können Schulleiterinnen und Schulleitern sowie Lehrkräften bei der Auswahl, der Anerkennung des Fortbildungsbedarfs und der Genehmigung von Dienstbefreiung als Anhaltspunkt dienen.
Es wird keine Verantwortung dafür übernommen, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt werden. Die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) macht sich diese Inhalte nicht zu eigen und übernimmt keine Haftung. Für die Inhalte sind die Anbieter der jeweiligen Veranstaltung ausschließlich selbst verantwortlich.
Nach der Einführung des LehrplanPLUS im Fach Informatik bereitet dieser Selbstlernkurs auf den Teilbereich des Lehrplans "Datenbanken" in Jahrgangsstufe 10 vor.
Ziele des Kurses sind:
Ziel dieses Kurses ist es, Ihnen grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit Datenbanken zu vermitteln.
Hierbei soll durch spezifische Aufgabenstellungen, Erklärungen und auch Darstellung von Umsetzungsmöglichkeiten im Unterricht ein konkreter schulischer Alltagsbezug hergestellt werden. Unterrichtliche Anregungen erhalten Sie entweder direkt in Verbindung zur jeweiligen Thematik oder in einem getrennten Kapitel.
Inhaltlich wird in fünf Schritten vorgegangen:
- Sie beschäftigen sich mit den Kompetenzen und Inhalten, die der LehrplanPLUS im Fach Informatik der 10. Jahrgangsstufe darstellt.
- Sie erarbeiten sich grundlegende Kenntnisse und Hintergründe zur Funktionsweise von Datenbanken.
- Sie nutzen Befehle, mit deren Hilfe Sie Daten suchen, filtern und Tabellen verknüpfen können.
- Sie lernen den Umgang mit dem pädagogischen Werkzeug für Datenbanken, SQLverine, und seinen Möglichkeiten kennen.
- Eine mögliche Idee zur Gestaltung des Unterrichts wird Ihnen vorgestellt. Ein Kriminalfall wartet auf Sie!
Der Aufwand beträgt in etwa 3 Fortbildungstage.
31.01.2025

Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung
OE: 2.3.1
Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, 89407 Dillingen a. d. Donau