Lehrgangssuche

Verfügbare Fortbildungsangebote für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Verfügbare Fortbildungsangebote für Unterstützungskräfte
Verfügbare Fortbildungsangebote für Sonstige TeilnehmerInnen
Zur Lehrgangssuche

14.05.2025
16:00 – 18:00 Uhr
Abgesagt
Ferienlehrgang
Führungslehrgang
E101-NFO/25/II/Mü-Online1 24/25

"Vorsicht - Teenager in der Pubertät!"

Hinweis
Hinweis:

Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).

Beschreibung
Beschreibung:
Grundlegende Informationen zur Pubertät und deren Auswirkungen und Anforderungen in Bezug auf das Miteinander mit Heranwachsenden im schulischen Alltag
Der Übergang von der Kindheit zum Erwachsensein stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Diese Zeit des Wandels und der Selbstfindung ist geprägt durch Abschied und Aufbruch und gerade im Religionsunterricht wird deutlich, welchen Stellenwert existenzielle Fragen einnehmen wie z.B. Wer bin ich? Wie will ich sein? Wo ist mein Platz in der Gesellschaft? Um die Heranwachsenden in dieser turbulenten und gleichzeitig bedeutsamen Entwicklungsphase möglichst gut begleiten zu können, beleuchtet die Fortbildung verschiedene Aspekte der Lebensphase Pubertät. Dabei werden entwicklungspsychologische und medizinische Grundlagen in den Blick genommen. Gleichzeitig wird auf deren Auswirkungen im soziologischen und (religions)pädagogischen Kontext aufmerksam gemacht und aufgezeigt, wie Schule und RU gestaltet sein müssen, um den Bedürfnissen der pubertierenden Schülerschaft gerecht werden zu können und den Folgen der „Großbaustelle Gehirn“ Rechnung zu tragen. Referent/innen: Müller, Lisa Maria
Bemerkungen
Bemerkungen:
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss:
08.05.2025
Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl: max. 30
Bewerbungsverfahren
Bewerbungsverfahren:
Reguläres Bewerbungsverfahren
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort:
Anbieter
Anbieter:

Diözese Augsburg - Abteilung Schule und Religionsunterricht

OE: NFO

Hoher Weg 14, 86152 Augsburg

Zielgruppe(n)
Zielgruppe(n): Religionslehrkräfte
Schularten
Schularten:
Mittelschule
Schlagworte:
Schlagworte
Verhaltensauffälligkeiten, Religionsunterricht, Schule, Übergänge, Konflikte, Erziehungskonzepte, Familie, Jugend, Pubertät, Religionslehrkräfte
Schulfächer
Schulfächer:
Religionslehre, Religionslehre - katholisch
Kostenhinweis
Kostenhinweis:
Hinweise:
Bewerbung
Verknüpfungen:
Verknüpfungen
Zielgruppen