09:00 – 10:30 Uhr
Demokratieerziehung mit Bilderbüchern
Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).
Die beiden Gastdozentinnen des AK Lesen Bayern des isb zeigen, auf welche Weise Lehrkräfte mit ausgewählten Bilderbüchern Grundschulkindern erfolgreich Werte wie Demokratie und Toleranz vermitteln können. Vorgestellt werden vor allem aktuelle, „wert“-volle Bilderbücher mit ihren analogen und digitalen Umsetzungsmöglichkeiten im Unterricht: Vertonungen, Gestaltung von Comics, Filmen und mehr. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Impulse, wie der Einsatz einfacher Literatur, die vielfältige Perspektiven des gesellschaftlichen Lebens öffnet und zur wertebasierten Weiterentwicklung der eigenen Schulkultur beitragen kann.
Gastdozentinnen:
Maria Lösch-Ringer, Lehrerin und Mitglied des AK Lesen
Marina Goldenstein, Lehrerin und Mitglied des AK Lesen
18.11.2024
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung
OE: 5.2.8
Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, 89407 Dillingen a. d. Donau
Die Teilnahme ist gebührenfrei möglich