Lehrgangssuche

Verfügbare Fortbildungsangebote für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Verfügbare Fortbildungsangebote für Unterstützungskräfte
Verfügbare Fortbildungsangebote für Sonstige TeilnehmerInnen
Zur Lehrgangssuche

20.11.2024
14:00 – 15:30 Uhr
Abgesagt
Ferienlehrgang
Führungslehrgang
A211-5.2.8/24/107/S0408

BR macht Schule: Soziale Medien verstehen und verantwortungsbewusst nutzen

Hinweis
Hinweis:

Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).

Beschreibung
Beschreibung:

Wie funktionieren soziale Medien, und wie kann man verantwortungsbewusst mit Plattformen wie Instagram, TikTok und Co. umgehen? Welche Risiken und Chancen bieten sich in der Nutzung dieser Medien? Wie erkenne ich politische Inhalte und welchen Einfluss können Sie auf meine Meinung haben.


Der Workshop konzentriert sich darauf, das Bewusstsein für den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Medien zu schärfen - insbesondere im Kontext der zunehmenden politischen und meinungsbeeinflussenden Bedeutung sozialer Netzwerke im Alltag. Es werden nicht nur potenzielle Risiken, sondern auch die positiven Möglichkeiten beleuchtet. Auch erhalten die Teilnehmer Einblicke in Strategien, wie der Bayerische Rundfunk innovative journalistische Formate auf diesen Plattformen entwickelt und einsetzt.

Gemeinsam möchten wir darüber nachdenken, wie wir eine positive und sichere digitale Umgebung gestalten können.

Gastdozent: Florian Schwegler; Bayerischen Rundfunk

Bemerkungen
Bemerkungen:
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss:
18.11.2024
Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl: max. 200
Bewerbungsverfahren
Bewerberzahlbegrenzung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort:
Anbieter
Anbieter:

Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung

OE: 5.2.8

Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, 89407 Dillingen a. d. Donau

Schularten
Schularten:
Grundschule, Mittelschule, Förderschule, Realschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Berufsschule, Fach-/Berufsoberschule, Fachschule, Berufsfachschule, Fachakademie, Schule für Kranke
Schlagworte:
Schlagworte
Stab_eSession, Stabsstelle
Schulfächer
Schulfächer:
Fächerübergr. Bildungsaufg., Medienerziehung
Kostenhinweis
Kostenhinweis:
Hinweise:
DigCompEdu Bavaria
DigCompEdu Bavaria:
Niveaustufe I/II
3.1Lehren
6.5Analysieren und Reflektieren
Verknüpfungen:
Verknüpfungen
Zielgruppen