09:30 – 17:30 Uhr
Shared-Concern-Methode – eine effektive Mobbing-Interventionsmethode
Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).
SCM ist eine lösungsorientierte Mobbing-Interventionsmethode, die das Ziel hat, durch eine positive Veränderung der Gruppendynamik den Aufbau prosozialer Einstellungen der Schüler zu erreichen, um ausgrenzendes Verhalten zu stoppen.
Sie lernen in dieser Fortbildung die genaue Abfolge der Interventionsmethode SCM kennen und üben in Rollenspielen die dazu notwendige lösungsorientierte Gesprächsführung.
Schwerpunkt: Praktische Umsetzung des Konzepts
Mit der Anmeldung bestätigt die Teilnehmerin / der Teilnehmer, dass eine Zuzahlung von 10 Euro zum Mittagessen geleistet wird. Sollte kein Mittagessen gewünscht werden, muss die Schulberatungsstelle bis zum 29.04.2025 informiert werden.
29.04.2025
Staatl. Schulberatungsstelle für Oberfranken
Bahnhofsplatz 1a, 95028 Hof
Die Teilnahme ist gebührenfrei möglich