15:00 – 17:00 Uhr
Framing, Argumentation, Mobilisierung - politische Sprache untersuchen
Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).
Ziele
Die strategische Nutzung von Sprache gewinnt in politisch-gesellschaftlichen Zusammenhängen, insbesondere in den sozialen Medien und in Online-Communities, ständig an Bedeutung. Auf dem globalen Meinungsmarkt streben nicht nur politische Akteure, sondern auch Privatpersonen und Influencer danach, Sprache zu ihrem Vorteil zu instrumentalisieren.
Inhalt
Das Seminar nimmt lehrplanrelevante Ansätze zur Beschreibung und Reflexion politischer Sprache
aus einer linguistischen Perspektive in den Blick. Diese werden an aktuellen
Beispielen vorgestellt:
- Framing: Wie vereinnahmen Interessengruppen einen politischen oder gesellschaftlichen Tatbestand mithilfe von Sprache. Wie gelingt es politischen Akteuren, Ereignisse in ihrem Sinne zu interpretieren, um Anhänger zu mobilisieren?
- Argumentationstheorie: Wie sind funktionierende, zulässige Argumente aufgebaut? Wo werden Argumentationen manipuliert, und wie kann man diese erkennen?
- Mobilisierung: Mit welchen Mechanismen schaffen sich Gruppen ihre eigene Identität durch Sprache? Wie laufen Prozesse der Gruppenmobilisierung und Ausgrenzung ab?
Methoden
Neben Inputphasen wird auch Wert auf Austausch und eigenes Erproben gelegt.
Referent: Dr. Joachim Peters, FAU Erlangen-Nürnberg
21.03.2025
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung
OE: 1.2.1
Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, 89407 Dillingen a. d. Donau
Die Teilnahme ist gebührenfrei möglich