Lehrgangssuche

Verfügbare Fortbildungsangebote für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Verfügbare Fortbildungsangebote für Unterstützungskräfte
Verfügbare Fortbildungsangebote für Sonstige TeilnehmerInnen
Zur Lehrgangssuche

21.05.2025
14:30 – 17:00 Uhr
Abgesagt
Ferienlehrgang
Führungslehrgang
E1145-0/25/410264

Netzwerktreffen im Projekt „Internationalisierung von Bildung in der Metropolregion Nürnberg“

Hinweis
Hinweis:

Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).

Beschreibung
Beschreibung:

Fremdsprachenkenntnisse bei internationalen Schüler- und Jugendbegegnungen im KI-Zeitalter


Die Kommunikation zwischen den Teilnehmenden ist ein zentrales Element internationaler Schüler- und Jugendbegegnungen. Traditionell spielen Fremdsprachenkenntnisse dabei eine wichtige Rolle. Doch die Praxis zeigt, dass fehlende Sprachkenntnisse kein unüberwindbares Hindernis für die Teilnahme sein müssen. Stattdessen können verschiedene Methoden und Tools eingesetzt werden, um sprachliche Barrieren zu überwinden. In einer Zeit, in der digitale Anwendungen wie KI-gestützte Übersetzungstools immer leistungsfähiger werden, stellt sich die Frage, welchen Stellenwert Fremdsprachenkenntnisse bei Schüler- und Jugendbegegnungen noch haben und ob bzw. wie das Fremdsprachenlernen dabei gestaltet werden kann. Beim Netzwerktreffen werden diese Fragen erörtert, indem aktuelle Forschungsergebnisse und Erfahrungen aus der Praxis reflektiert und aktuelle digitale Werkzeuge zur Unterstützung der fremdsprachlichen Kommunikation in Schüler- und Jugendaustauschen vorgestellt werden.

Wir laden Sie dazu ein, Ihre Fragen und Erfahrungen zum Thema mitzubringen und mit uns und den Gästen ins Gespräch zu kommen.

Bemerkungen
Bemerkungen:
Kontakt
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss:
16.05.2025
Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl: max. 30
Bewerbungsverfahren
Bewerberzahlbegrenzung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort:
Anbieter
Anbieter:

Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) - Zentrum für LehrerInnenbildung

Bismarckstraße 1, 91054 Erlangen

Zielgruppe(n)
Zielgruppe(n): Lehrkräfte allgemein
Schularten
Schularten:
Grundschule, Mittelschule, Förderschule, Realschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Berufsschule, Fach-/Berufsoberschule, Fachschule, Berufsfachschule, Fachakademie, Schule für Kranke
Schlagworte:
Schlagworte
Internationalisierung, Jugendaustausch, Schüleraustausch, Lehrkräfte allgemein
Schulfächer
Schulfächer:
Fächerübergr. Bildungsaufg.
Kostenhinweis
Kostenhinweis:
Hinweise:
Bewerbung
Verknüpfungen:
Verknüpfungen
Zielgruppen