
Bayern-Allianz gegen Desinformation
Der aktuelle jährliche Weltrisikobericht des Weltwirtschaftsforums (WEF) benennt als größtes Risiko für die kommenden zwei Jahre die Falsch- und Desinformation. Dem Internet kommt dabei eine besondere Bedeutung zu: Information und Austausch zu politischen Themen verlagern sich immer mehr auf Soziale Medien, Messenger-Dienste und weitere digitale Plattformen. Das Internet bietet angesichts von enormen Reichweiten die perfekte Basis zur Verbreitung von Desinformation.
Um Desinformationsaktivitäten zu begegnen, hat sich die Bayern-Allianz gegen Desinformation folgende Ziele Handlungsfelder gesetzt:
- Zurverfügungstellung eines Paktes staatlicher Maßnahmen,
- Initiieren eines Bündnisses mit internationalen Plattformbetreibern und Unternehmen,
- Zusammenarbeit mit etablierten Partner, auch in der Medienlandschaft
- Zusammenschluss mit Partnern aus der Zivilgesellschaft, wie Vereine, Verbände, Kirchen (neu),
- Beteiligung von politischen Akteuren
- Bildungs- und Fortbildungsangebote, u. a. der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)