14:00 – 15:00 Uhr
Lese- und Hörverstehensaufgaben im Sprachunterricht mit KI erstellen
Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel Zeit Sie bisher aufwenden, um passende Lese- und Hörverstehenstexte für Ihren Sprachunterricht zu suchen und anzupassen? Gerade im Anfangsunterricht in Fremdsprachen kann es eine echte Herausforderung sein, Texte zu finden, die perfekt zum Lehrwerk, den behandelten Themen, Grammatikaspekten und dem Wortschatz passen.
Dank Künstlicher Intelligenz (KI) können Sie nun Texte in Rekordzeit generieren, die exakt auf die Bedürfnisse und das Sprachniveau Ihrer Schülerinnen und Schüler zugeschnitten sind. Darüber hinaus unterstützt die KI Sie bei der Erstellung der entsprechenden Aufgabenformate, z.B. mit text-to-speech Anwendungen, von denen wir ein kostenloses sowie ein kostenpflichtiges Tool vorstellen.
Wenn Sie die Anwendungen selbst ausprobieren möchten, sollten Sie im Vorfeld folgende Konten einrichten:
- https://chat.openai.com
- https://play.ht (gratis Probeaccount ist verfügbar, für eine dauerhafte Nutzung fallen aber Kosten an)
- : https://ttsmaker.com/de (kostenlos)
- https://twee.com/ (dieses Tool ist aktuell leider nur für Englisch verfügbar)
Empfohlen wird die Teilnahme an einem großen Monitor oder die eSession auf einem Gerät zu verfolgen (z. B. Tablet) und das Gezeigte an einem anderen Gerät nachzuvollziehen.
Gastdozentin: Carmen Endres, Werner-von-Siemens-Gymnasium Weißenburg
Alle weiteren Angebote aus dieser Reihe finden Sie hier:
- 17.06.: Interaktive Übungen für den Sprachunterricht mit KI und H5P erstellen, https://fibs.alp.dillingen.de?event_id=363603
- 24.06.: Lese- und Hörverstehensaufgaben im Sprachunterricht mit KI erstellen, https://fibs.alp.dillingen.de?event_id=363605
- 01.07.: Interaktive Videos (H5P) mit Hilfe von KI erstellen, https://fibs.alp.dillingen.de?event_id=363606
23.06.2024
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung
OE: 5.2.5
Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, 89407 Dillingen a. d. Donau
Die Teilnahme ist gebührenfrei möglich