16:00 – 17:30 Uhr
Interaktive Präsentationen gestalten - für Einsteiger
Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).
In dieser Fortbildung lernen Sie, wie man kreative Präsentationen, Infografiken, Bilder mit interaktiven Elementen, Quiz, Spiele und Edu-Breakouts erstellen kann. Das Tool "Genially" bietet viele Vorlagen, die entweder direkt verwendet oder mit wenig Aufwand abgewandelt werden können. Die umfangreiche Basisversion ist kostenlos und für den Einsatz in allen Schularten und Fächern geeignet. Die erstellten Materialien können per Link geteilt oder z. B. in die Lernplattform von ByCS eingebettet werden und so in der 1:1-Ausstattung verwendet werden.
Der Workshop richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die gerne ansprechende Materialien kreieren möchten, aber noch wenig Vorerfahrung mitbringen. Die Handhabung des Tools wird gemeinsam schrittweise erarbeitet. Die Teilnehmenden sammeln im Workshop erste Praxiserfahrungen und erhalten Anregungen für die Verwendung in konkreten Unterrichtssituationen.
Besonderheiten
Der Kurs ist Teil einer Fortbildungsreihe: Anfänger – Fortgeschrittene – Edu-Breakouts
Für beide zusätzlichen Veranstaltungen müssten Sie sich bei Interesse bitte separat anmelden.
Für die synchrone Mitarbeit ist ein zweites Gerät sowie ein Account bei der webbasierten Software Genially äußerst hilfreich.
Gastdozentin: Carmen Endres, Werner-von-Siemens-Gymnasium, Weißenburg
29.04.2025
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung
OE: 5.2.5
Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, 89407 Dillingen a. d. Donau
Die Teilnahme ist gebührenfrei möglich