Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).
Zusätzlicher Hinweis für Lehrkräfte und die Schulleitung:
Die Inhalte in FIBS wurden lediglich hinsichtlich Schul- und Unterrichtsbezug, sowie Unterrichtsausfall einer Plausibilitätskontrolle unterzogen. Diese Angebote können Schulleiterinnen und Schulleitern sowie Lehrkräften bei der Auswahl, der Anerkennung des Fortbildungsbedarfs und der Genehmigung von Dienstbefreiung als Anhaltspunkt dienen.
Es wird keine Verantwortung dafür übernommen, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt werden. Die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) macht sich diese Inhalte nicht zu eigen und übernimmt keine Haftung. Für die Inhalte sind die Anbieter der jeweiligen Veranstaltung ausschließlich selbst verantwortlich.

16:00 – 17:30 Uhr
Erstellen von digitalen Breakout-Rooms - EduBreakouts
Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).
Zusätzlicher Hinweis für Lehrkräfte und die Schulleitung:
Die Inhalte in FIBS wurden lediglich hinsichtlich Schul- und Unterrichtsbezug, sowie Unterrichtsausfall einer Plausibilitätskontrolle unterzogen. Diese Angebote können Schulleiterinnen und Schulleitern sowie Lehrkräften bei der Auswahl, der Anerkennung des Fortbildungsbedarfs und der Genehmigung von Dienstbefreiung als Anhaltspunkt dienen.
Es wird keine Verantwortung dafür übernommen, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt werden. Die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) macht sich diese Inhalte nicht zu eigen und übernimmt keine Haftung. Für die Inhalte sind die Anbieter der jeweiligen Veranstaltung ausschließlich selbst verantwortlich.
Der Workshop richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die gerne digitale EduBreakouts kreieren möchten.
Bei einem EduBreakout müssen die Schülerinnen und Schüler Hinweise finden und Rätsel lösen, um eine bestimmte Mission zu erfüllen. Damit sind EduBreakouts ideal, um bereits erlernten Stoff spielerisch und motivierend zu sichern und zugleich Teamarbeit und das Denken außerhalb bekannter Muster zu fördern. Das Tool "Genially" bietet viele Vorlagen, die entweder direkt verwendet oder mit wenig Aufwand abgewandelt werden können. Die umfangreiche Basisversion ist kostenlos und für den Einsatz in allen Schularten und Fächern geeignet. Die erstellten Materialien können per Link geteilt oder z. B. in mebis eingebettet werden.
Wir erstellen schrittweise gemeinsam ein EduBreakout:
- Konzeption der Rahmenhandlung
- Bildquellen und -bearbeitung
- Verstecken von Informationen
- Einbettung von Audio und Video
- verschiedene Möglichkeiten der Rätselerstellung und Codierung
- Nutzung von Genially-Erweiterungen
- Passwortsicherung
Besonderheiten:
Der Kurs ist dritter Teil einer Fortbildungsreihe: Anfänger – Fortgeschrittene – Edu-Breakouts.
Für beide zusätzlichen Veranstaltungen müssten Sie sich bei Interesse bitte separat anmelden.
Für die synchrone Mitarbeit ist zweites Gerät sowie ein Account bei der webbasierten Software Genially äußerst hilfreich.
Gastdozentin: Carmen Endres, Werner-von-Siemens-Gymnasium, Weißenburg
13.05.2025

Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung
OE: 5.2.5
Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, 89407 Dillingen a. d. Donau